
All die hier in der Folge aufgeführten Ziele dienen dazu die Rahmenbedingungen, vor allem in unserer Region, dahingehend zu verbessern, qualifizierte Arbeitsplätze mit fairer Bezahlung zu schaffen und das Lebensumfeld zu verbessern. Damit möchte ich die Abwanderung, vor allem von jungen Menschen, stoppen bzw. den bereits Abgewanderten wieder die Chance zu schaffen in ihre Heimat zurückzukehren.
Meine wichtigsten Ziele sind:
1. Gute Löhne für gute Arbeit
Es kann nicht sein, dass es Leute gibt, die für 3,50 € Brutto die Stunde arbeiten müssen. Das halte ich für unsozial! Davon kann man nicht leben und schon gar keine Familie ernähren. Deshalb will ich alles dafür tun, dass es in Deutschland einen gesetzlichen Mindestlohn gibt. In 20 Ländern der EU gibt es bereits einen gesetzlichen Mindestlohn und entgegen der Unkenrufe von manchen ist in keinem dieser Länder die Arbeitslosigkeit gestiegen.
2. Erstklassige Bildung ohne Gebühren
Wir müssen in Zukunft noch intensiver in Bildung investieren. Gerade in unserer Region sollten wir für die jungen Menschen die besten Bildungsvoraussetzungen schaffen.
Warum werden Sie fragen: Weil gute Bildung und nur gute Bildung es ermöglicht im Leben zu bestehen. Ausschließlich dadurch ist es möglich qualifizierte Arbeitsplätze zu besetzen oder gar Schlüsselpositionen zu erreichen und damit unsere Region voranzubringen. Deshalb muss Bildung erste Priorität in der politischen Rangliste erhalten!
Vergessen wir nicht unsere Kindergartenkinder von heute sind unsere Facharbeiter, Lehrer und Manager von morgen.
Um das für alle zu ermöglichen, muss Bildung kostenlos von der Kindereinrichtung bis zur Universität sein.
|
|
Meine Flyer:
Da für die beiden Landkreise Uecker-Randow und Mecklenburg-Strelitz sowie die Stadt Neubrandenburg unterschiedliche Themen wichtig sind, habe ich drei Flyer entworfen. Hier können Sie den Flyer Ihrer Region direkt herunterladen:



 |
3. Klimaschutz mit sicherer Energie statt gefährlicher Atomkraft
Regenerative Energie muss mehr, als heute, genutzt werden um unseren zukünftigen Energiebedarf ohne gefährliche Atomkraft und umweltbelastende Kraftwerke zu gewährleisten. Deshalb werde ich mich dafür einsetzten - wie geplant - die Atomkraftwerke mittelfristig vom Netz zu nehmen. Gleichzeitig schließt das meinen Widerstand gegen den Bau eines neuen Atomkraftwerkes in der Grenzregion ein. Biogasanlagen, Gezeitenkraftwerke, Strömungskraftwerke und weitere innovative Neuentwicklungen werde ich unterstützen.
Zudem sollten wir alle uns darum bemühen, den benötigten Energiebedarf durch technische Maßnahmen in unserem persönlichen Umfeld zu reduzieren.
4. Unterstützung für unsere Familien
Die Familie ist die Keimzelle der Gesellschaft. Dort finden wir Erholung, Zufriedenheit, Geborgenheit und Liebe. Was wäre die Gesellschaft ohne Familien? Deshalb ist es für mich ein besonderes Anliegen Familien zu unterstützen.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf muss in Zukunft möglich sein! Durch Einführung eines gesetzlichen Anspruchs auf Ganztagsbetreuung möchte ich gemeinsam mit der SPD erreichen, dass beide Eltern – wenn nötig und gewünscht – einer Arbeit nachgehen können. Gleichzeitig wollen wir ab 2010 den Kinderfreibetrag erhöhen. Das Elterngeld wollen wir weiter ausbauen.
5. Echte Gleichstellung für Frauen
Noch immer erhalten Frauen oftmals für gleiche Arbeit bei gleicher Qualifikation ca. ein Viertel weniger Gehalt.
Es kann nicht sein, dass die Hälfte der erwachsenen Menschen in der Bundesrepublik derart ungerecht behandelt wird.
Deshalb werde ich mich dafür einsetzen, dass diese Ungerechtigkeit durch gesetzliche Regelungen abgeschafft wird.
6. Ein tolerantes Land für alle – Vielfalt statt Einfalt
Stellen Sie sich vor…
… die Fußballnationalmannschaft spielt ohne Klose, Podolski, Gomez, Marin, Beck.
… Sie gehen zu einem Bundesligaspiel und es spielen keine ausländischen Spieler mit.
… Sie gehen zum Essen aus und finden keinen Italiener, keinen Griechen, keinen Chinesen, keinen Döner.
… wir hätten keine Urlaubsgäste aus dem Ausland.
Und jetzt stellen Sie sich vor, wie arm unsere Gesellschaft ohne all diese Menschen mit Migrationshintergrund oder anderer Staatsbürgerschaft wäre.
Deshalb werbe ich für mehr Toleranz und ein besseres MITEINANDER.
Ebenfalls werbe ich dafür, dass Menschen mit Behinderungen besser in unser Alltagsleben integriert werden und mehr auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird.
7. Eine menschliche Gesellschaft
Schon in unserem Grundgesetz ist verankert „Eigentum verpflichtet“. An diesen Grundgesetzartikel sollten wir alle, die Eigentum besitzen, erinnern. Dazu gehören unsere Unternehmen, die gut bezahlten Manager und unsere reichen Mitbürger. Statt der Bestrebungen, ihre Einkommen und Vermögen unversteuert ins Ausland zu transferieren, sollten sie ihren Beitrag zum Gemeinwohl leisten. |
Viele unserer Mitbürger, die nicht oder nur wenig in der Lage sind, einen finanziellen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten, betätigen sich unentgeltlich in vielfältigen Ehrenämtern. Hier müssen wir dazu beitragen, dass dies in Zukunft deutlich mehr anerkannt und gewürdigt wird. Was wäre unsere Gesellschaft ohne die vielen tausend Stunden, die durch das Ehrenamt geleistet werden?
Weiterhin möchte ich mich dafür einsetzen, dass es in unserem Land keine Zwei-Klassen-Medizin geben wird. Jeder hat den Anspruch bestmöglich in unserem Gesundheitssystem behandelt zu werden. |
|
 |
Die genannten Ziele sind bei weitem nicht alle Ziele, die ich zu erreichen versuche, sondern es sind nur die aus meiner Sicht wichtigsten. Sollten Sie der Meinung sein hier fehlen aus Ihrer Sicht wichtige Ziele, nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf (siehe rechts). |
|



|