Nur unweit von Berlin in ca. 150 Kilometern Entfernung liegt unser Wahlkreis mit der Nummer 18. Wieso eigentlich 18? Ganz einfach: Die Nummerierung beginnt in Flensburg und verläuft quer durch die Bundesrepublik von Nord über Ost nach Süd und endet im äußersten Westen mit dem Wahlkreis 299 Homburg im Saarland.

Bis 2002 war der Bundestagswahlkreis völlig anders zusammengesetzt. Erst danach wurde er in seiner

heutigen Form neu gebildet. So besteht der Wahlkreis 18 für die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag derzeit aus der Stadt Neubrandenburg sowie den Landkreisen Mecklenburg-Strelitz und Uecker-Randow.

Die Zusammensetzung zweier ländlicher und einer städtischen Region bestimmen auch die Themen, die uns hier bewegen. Und die möchte ich als Bundestagskandidat aufnehmen und im Interesse der Menschen vor Ort voranbringen. Historisch bedingt sind natürlich die Herausforderungen einer Stadt andere als die von ländlichen Regionen. Aber davon sollten wir uns keineswegs entmutigen lassen, sondern versuchen gemeinsam im Interesse aller in der Region lebenden Bürgerinnen und Bürger die Zukunft zu gestalten.

Sowohl im alten Zuschnitt, als auch im Neuen ist der Wahlkreis politisch immer umkämpft gewesen. Die Wahlergebnisse der vergangenen Jahre sind meist sehr knapp ausgefallen. Einmal fiel der Wahlkreis mit einem Unterschied von acht Stimmen an den Direktkandidaten.

Sie sehen also, dass sich der alte Spruch „jede Stimme zählt“ durchaus bewahrheitet, Ihre Stimme kann die entscheidende sein. Deshalb bitte ich Sie: Nehmen Sie Ihr Wahlrecht am 27. September wahr und unterstützen Sie mich!